Connect 4: Shots Board Game: Regeln und Spielanleitung

Kenneth Moore 05-08-2023
Kenneth Moore

Zielsetzung von Connect 4: Shots

Ziel von Connect 4: Shots ist es, vor dem anderen Spieler vier Kugeln der eigenen Farbe in eine Reihe zu bekommen.

Einrichtung

Schieben Sie die beiden Beine an der Unterseite des Spielplans heraus.

Siehe auch: Heads Up! Partyspiel 4. Auflage: Regeln und Spielanleitung

Ziehen Sie die Rückwand nach oben, um sie vom Rest der Platine zu lösen. Ziehen Sie die Rückwand, bis sie schräg steht.

Schieben Sie die hintere Ablage auf dem Spielbrett nach oben, bis sie den oberen Rand des Brettes erreicht. Drücken Sie die Ablage nach oben, bis sie einrastet.

Lege die Pappkulisse oben auf den Spielplan.

Drücken Sie auf die Verriegelung an der Unterseite des Spielbretts, um alle Kugeln freizugeben. Jeder Spieler sollte alle Kugeln seiner Farbe nehmen. Legen Sie die orangefarbene Kugel beiseite, da Sie sie nur für den Tiebreak verwenden werden. Ziehen Sie die Verriegelung nach oben, um sie wieder einzurasten.

Das Spiel spielen

Bei mehr als zwei Spielern müssen sich die Spieler in zwei Teams aufteilen.

Die Spieler zählen den Countdown "1-2-3 Bounce". Zu diesem Zeitpunkt beginnen beide Spieler gleichzeitig mit dem Spiel. Es gibt keine Spielzüge, so dass die Spieler so schnell oder so langsam spielen können, wie sie wollen.

Um einen deiner Bälle zu schießen, musst du ihn vom Tisch abprallen lassen. Der Ball muss mindestens einmal abprallen, bevor er in das Gitter fällt.

Der gelbe Spieler hat einen seiner Bälle erfolgreich in das Gitter versenkt.

Du darfst alle Bälle aufheben, die das Gitter verfehlen oder aus ihm herausspringen. Wenn ein Ball jedoch innerhalb des Gitters oder der Rampe landet und dort bleibt, darfst du ihn nicht berühren.

Zu diesem Zeitpunkt haben sowohl der gelbe als auch der rote Spieler zwei Bälle in das Gitter geworfen.

Gewinnen Sie Connect 4: Shots

Connect 4: Schüsse können auf eine von zwei Arten enden.

Wenn einer der Spieler vier Kugeln in einer Reihe innerhalb des Gitters versenkt hat, hat er das Spiel gewonnen. Du kannst mit vier Kugeln in einer Reihe vertikal, horizontal oder diagonal gewinnen. Die Kugeln zählen nur, wenn sie sich innerhalb des Gitters befinden. Die Kugeln in der Rampe über dem Gitter zählen nicht.

Der gelbe Spieler hat vier seiner Kugeln in einer Reihe auf der rechten Seite des Gitters platziert und damit das Spiel gewonnen. Der rote Spieler hat das Spiel gewonnen, indem er vier Kugeln in einer Reihe waagerecht in der zweiten Reihe platziert hat. Vier rote Kugeln liegen diagonal in einer Reihe. Der rote Spieler hat das Spiel gewonnen.

Wenn beide Spieler alle ihre Kugeln in das Gitter versenkt haben und keiner der beiden Spieler vier Kugeln in Folge hat, geht das Spiel in den Tiebreak.

Der Spieler, der zuerst alle seine Bälle in das Gitter versenkt hat, darf als erster den Tiebreaker-Ball (oranger Ball) versenken.

Gelingt es ihnen, den Ausgleichsball in das Gitter (nicht in die Rampe) zu befördern, haben sie das Spiel gewonnen. Gelingt es ihnen nicht, darf der andere Spieler den Ball aufspringen lassen. Der erste Spieler, der den Ausgleichsball in das Gitter befördert, gewinnt das Spiel.

Einer der Spieler hat den orangefarbenen Ball erfolgreich in das Gitter versenkt und damit das Spiel gewonnen.

Wenn Sie Connect 4: Shots nicht mehr spielen möchten, führen Sie die Einrichtungsschritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um das Spiel zu speichern.

Verbinden 4: Schüsse


Jahr : 2018 Herausgeber: Hasbro Designer: NA Künstler: NA

Genres: Action, Geschicklichkeit, Familie

Altersgruppen: 8+ Anzahl der Spieler: 2 Länge des Spiels: 5 Minuten

Siehe auch: Codenames Pictures Brettspiel Rezension und Regeln

Schwierigkeitsgrad: Licht Strategie: Licht Glück : Moderat

Bestandteile: Spielbrett, 12 rote Bälle, 12 gelbe Bälle, 1 oranger Ball, Rückwand, Anleitung

Wo zu kaufen: Amazon, eBay Alle Käufe, die über diese Links getätigt werden (einschließlich anderer Produkte), tragen dazu bei, Geeky Hobbies am Laufen zu halten. Danke für Ihre Unterstützung.


Weitere Spielanleitungen, Regeln und Rezensionen zu Brett- und Kartenspielen finden Sie in unserer alphabetischen Liste der Brettspiele.

Kenneth Moore

Kenneth Moore ist ein leidenschaftlicher Blogger mit einer tiefen Liebe für alles, was mit Spielen und Unterhaltung zu tun hat. Mit einem Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst hat Kenneth jahrelang seine kreative Seite erforscht und sich mit allem beschäftigt, von der Malerei bis zum Kunsthandwerk. Seine wahre Leidenschaft war jedoch schon immer das Spielen. Von den neuesten Videospielen bis hin zu klassischen Brettspielen lernt Kenneth gerne alles über alle Arten von Spielen. Er hat seinen Blog erstellt, um sein Wissen zu teilen und anderen Enthusiasten und Gelegenheitsspielern aufschlussreiche Rezensionen zu geben. Wenn er nicht gerade spielt oder darüber schreibt, ist Kenneth in seinem Kunstatelier zu finden, wo er gerne Medien mischt und mit neuen Techniken experimentiert. Er ist außerdem ein begeisterter Reisender und erkundet bei jeder sich bietenden Gelegenheit neue Reiseziele.