Family Feud Platinum Edition Brettspiel: Regeln und Spielanleitung

Kenneth Moore 08-08-2023
Kenneth Moore

Zielsetzung von Family Feud Platinum Edition

Das Ziel von Family Feud Platinum Edition ist es, dass Ihr Team mehr Punkte als das andere Team erzielt, indem es die beliebtesten Umfrageantworten zusammenbringt.

Einrichtung für Family Feud Platinum Edition

  • Platzieren Sie die Anzeigetafel in der Mitte des Tisches, so dass alle sie sehen können.
  • Sortieren Sie die Karten nach ihrem Typ (Face Off und Fast Money) und mischen Sie jeden Stapel separat.
  • Legen Sie den Kartenstapel "Schnelles Geld" zur Seite. Legen Sie die Moderationskarte (mit einem Bild von Steve Harvey) oben auf den Stapel, sodass Sie den Text auf den Karten sehen können.
  • Wählt einen Spieler als Moderator, der alle Karten vorliest, die Antworten auf die Punktetafel schreibt und den Spielstand notiert.
  • Der Rest der Spieler teilt sich in zwei Teams auf. Jedes Team wählt einen Kapitän. Der Moderator schreibt die Namen beider Teams auf die Anzeigetafel.

Face-Off-Runden in Family Feud Platinum Edition

Family Feud Platinum Edition beginnt mit drei verschiedenen Face-Off-Runden. Jede dieser Runden wird auf die gleiche Weise gespielt. Die zweite und dritte Runde sind jedoch doppelt so viele Punkte wert.

Eins-gegen-eins gegeneinander

Zu Beginn einer Face-Off-Runde wählt der Moderator eine Face-Off-Karte aus. Jedes Team wählt einen Spieler aus, der im Face-Off gegeneinander antritt. Der Moderator liest die Frage und die Anzahl der Antworten vor. Die beiden Spieler, die für das Face-Off gegeneinander ausgewählt wurden, versuchen, die Antworten zu finden.

In dieser Face Off Runde müssen die Spieler ein beliebtes Hobby nennen.

Wenn ein Spieler eine Antwort weiß, hebt er die Hand. Der erste Spieler, der dies tut, darf die erste Antwort geben. Bei Gleichstand entscheidet der Moderator, wer seiner Meinung nach zuerst die Hand gehoben hat. Der Moderator vergleicht die gegebene Antwort mit den Antworten auf der Karte. Er schreibt die Antwort an die richtige Stelle auf dem Spielplan und die Anzahl der Punkte, die sie wert war.

Der erste Spieler hat die Antwort "Videospiele" gefunden. Die Antwort steht auf der Tafel, aber an achter Stelle. Videospiele ist vier Punkte wert. Das andere Team darf eine Antwort geben.

Wenn die gegebene Antwort die Nummer eins war, gewinnt das Team dieses Spielers das Einzelspiel. Wenn es nicht die Nummer eins war, darf der andere Spieler eine Antwort geben. Sollte seine Antwort auf der Tafel stehen, schreibt der Moderator sie an die entsprechende Stelle.

Bestimmung des Controlling-Teams

Der Spieler, der die bessere Antwort gibt, gewinnt das persönliche Duell.

Der Spieler des anderen Teams gab die Antwort "Lesen". Diese Antwort war zehn Punkte wert. Da sie mehr Punkte als Videospiele wert war, hat dieser Spieler das persönliche Duell gewonnen.

Wenn beide Spieler eine Antwort geben, die nicht auf der Karte steht, darf sich der nächste Spieler beider Teams eine Antwort aussuchen. Der Spieler, der die höhere Antwort gibt, gewinnt das Einzelspiel gegeneinander.

Die Mannschaft, die gewinnt, entscheidet, ob sie passen oder spielen will.

Entscheidet sich das Gewinnerteam für das Spiel, darf es Antworten geben und wird als "Kontrollteam" bezeichnet. Entscheidet es sich, zu passen, ist das andere Team das Kontrollteam.

Die Face Off Runde spielen

Jeder Spieler des kontrollierenden Teams gibt eine Antwort, von der er glaubt, dass sie auf der Tafel steht. Die Spieler dürfen die Antworten nicht diskutieren, bevor sie sie geben.

Für jede Antwort auf der Karte schreibt der Moderator die Antwort und ihren Punktwert in den entsprechenden Bereich der Anzeigetafel.

Der erste Spieler des kontrollierenden Teams gab die Antwort "Handwerk". Die Antwort stand auf der Karte und war 14 Punkte wert. Der Moderator schreibt die Antwort und ihre Punkte auf die Tafel.

Für jede Antwort, die nicht auf der Karte steht, oder für jede Antwort, für die der Spieler zu lange braucht, gibt der Moderator dem Team einen Strike, d.h. er schreibt ein X in eines der Strike-Felder.

Siehe auch: Tokaido Brettspiel Rezension und Regeln Das kontrollierende Team hat eine Antwort gegeben, die nicht auf der Karte stand, und erhält für die falsche Antwort einen Strich am unteren Rand der Tafel.

Ende der Runde

Das kontrollierende Team gibt so lange Antworten, bis es alle Antworten auf der Karte gegeben hat oder es seinen dritten Strike erhält.

Wenn das kontrollierende Team alle Antworten auf der Karte gibt, gewinnt es die Runde.

Sollte das Team seinen dritten Strike bekommen, darf das andere Team eine Antwort geben.

Das kontrollierende Team erhielt seinen dritten Strike. Da nicht alle Antworten gegeben wurden, darf das andere Team raten.

Das Team kann darüber debattieren, welche Antwort es geben soll, wobei der Kapitän entscheidet, welche Antwort er vorlegt. Wenn diese Antwort auf der Tafel steht, gewinnt dieses Team die Runde. Andernfalls gewinnt das kontrollierende Team die Runde.

Das nicht kontrollierende Team gab die Antwort "Briefmarkensammeln". Die Antwort stand auf der Tafel und ist acht Punkte wert. Das nicht kontrollierende Team hat die Runde erfolgreich gewonnen.

Zählt die Punkte aller Antworten auf der Anzeigetafel zusammen. Das Team, das die Runde gewonnen hat, addiert diese Punkte zu seiner Gesamtpunktzahl. Wenn es sich um die zweite oder dritte Face-Off-Runde handelt, werden die in der Runde gewonnenen Punkte verdoppelt.

Das zweite Team konnte dem kontrollierenden Team die Runde durch eine weitere richtige Antwort entreißen und erhält 53 Punkte aus der Runde.

Wenn noch keine drei Face-Off-Runden gespielt wurden, bereiten Sie sich auf die nächste Face-Off-Runde vor. Löschen Sie alle Antworten von der Anzeigetafel. Jedes Team wählt einen neuen Spieler für das nächste Face-Off gegeneinander.

Schnelles Geld Runde in Family Feud Platinum Edition

Vorbereitung der Schnellgeldrunde

Nachdem drei Face-Off-Runden gespielt wurden, geht das Spiel in die Schnelles Geld-Runde über. Jedes Team wählt einen Spieler, der die Schnelles Geld-Runde spielt. Die anderen Spieler des Teams können ihm während der Runde nicht helfen. Der Moderator wählt eine der Schnelles Geld-Karten aus, die für die Runde verwendet wird.

Diese Karte wurde für die Runde "Schnelles Geld" ausgewählt. Die beiden Teams geben abwechselnd Antworten auf die einzelnen Fragen.

Zählen Sie die Punkte zusammen, die jedes Team bisher erreicht hat. Der Vertreter des Teams, das mehr Punkte erreicht hat, darf die erste Antwort auf jede Frage geben. Die Spieler sollten versuchen, so schnell wie möglich zu antworten, da der Moderator ihnen nur eine angemessene Zeit für die Antwort geben sollte.

Nach drei Face-Off-Runden hat das rechte Team 197 Punkte gegenüber 178 Punkten für das linke Team erzielt. Da das rechte Team mehr Punkte erzielt hat, darf es bei jeder Frage in der Schnelles Geld-Runde die erste Antwort geben.

Schnelle Antworten auf Geldfragen

Der Moderator liest eine Frage nach der anderen vor. Der erste Spieler gibt eine Antwort. Der Moderator vergleicht diese mit der Karte. Wenn die Antwort auf der Karte steht, schreibt er sie an die entsprechende Stelle auf der Punktetafel. Er schreibt nicht, wie viele Punkte die Antwort wert war. Wenn die Antwort nicht auf der Karte steht, darf der Spieler eine weitere Antwort geben.

Der erste Spieler hat "Känguru" als australisches Tier angegeben. Känguru steht auf der Karte, also schreibt der Moderator es auf die Tafel.

Der zweite Spieler darf dann eine Antwort geben. Er darf nicht die gleiche Antwort geben wie der erste Spieler. Wenn sie auf der Karte steht, schreibt der Moderator sie auf die Punktetafel (nicht die Punkte, die sie wert ist). Wenn sie nicht auf der Karte steht, darf der Spieler eine zweite Antwort geben.

Der zweite Spieler hat die Antwort Koala gegeben. Da diese Antwort auf der Karte stand, schreibt der Moderator sie auf die Punktetafel. Die Spieler gehen nun zur nächsten Frage über.

Erreichen der Schnellwährungsrunde

Dieser Vorgang wird für alle fünf Fragen durchgeführt. Nachdem alle fünf Fragen beantwortet wurden, gibt der Moderator bekannt, wie viele Punkte jede Antwort wert war. Die Punkte, die jedes Team während der Runde erzielt hat, werden zusammengezählt und mit drei multipliziert. Diese Punkte werden in den entsprechenden Abschnitt der Punktetafel eingetragen.

Es wurden alle fünf Fast Money-Fragen gestellt. Das linke Team hat mit seinen Antworten 91 Punkte erzielt. Multipliziert mit drei, haben sie insgesamt 273 Punkte aus der Fast Money-Runde erzielt. Das rechte Team hat 462 Punkte erzielt.

Winning Family Feud Platinum Edition

Zähle die Punkte zusammen, die jede Mannschaft während des Spiels erzielt hat. Die Mannschaft, die die meisten Punkte erzielt, gewinnt das Spiel.

Am Ende des Spiels hat die rechte Mannschaft 659 Punkte erzielt, während die linke Mannschaft 451 Punkte erzielt hat. Die rechte Mannschaft hat mehr Punkte erzielt und somit das Spiel gewonnen.

Jahr : 2019 Herausgeber: Kardinal, Fremantle Media, Spinmaster Designer: NA Künstler: NA

Genres: Gameshow, Party

Altersgruppen: 8+ Anzahl der Spieler: 3+ Länge des Spiels: 20 Minuten

Siehe auch: Vollständige Fluxx-Serie

Schwierigkeitsgrad: Licht Strategie: Licht Glück : Moderat

Bestandteile: 100 Face Off-Karten, 40 Fast Money-Karten, Moderationskarte, Dry Erase Scoreboard, Dry Erase Marker, Anleitung

Wo zu kaufen: Amazon, eBay Alle Käufe, die über diese Links getätigt werden (einschließlich anderer Produkte), tragen dazu bei, Geeky Hobbies am Laufen zu halten. Danke für Ihre Unterstützung.


Weitere Spielanleitungen, Regeln und Rezensionen zu Brett- und Kartenspielen finden Sie in unserer alphabetischen Liste der Brettspiele.

Kenneth Moore

Kenneth Moore ist ein leidenschaftlicher Blogger mit einer tiefen Liebe für alles, was mit Spielen und Unterhaltung zu tun hat. Mit einem Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst hat Kenneth jahrelang seine kreative Seite erforscht und sich mit allem beschäftigt, von der Malerei bis zum Kunsthandwerk. Seine wahre Leidenschaft war jedoch schon immer das Spielen. Von den neuesten Videospielen bis hin zu klassischen Brettspielen lernt Kenneth gerne alles über alle Arten von Spielen. Er hat seinen Blog erstellt, um sein Wissen zu teilen und anderen Enthusiasten und Gelegenheitsspielern aufschlussreiche Rezensionen zu geben. Wenn er nicht gerade spielt oder darüber schreibt, ist Kenneth in seinem Kunstatelier zu finden, wo er gerne Medien mischt und mit neuen Techniken experimentiert. Er ist außerdem ein begeisterter Reisender und erkundet bei jeder sich bietenden Gelegenheit neue Reiseziele.